ID 24087
|
|
Kandidatenprofil |
|
|
INT: |
24087 |
Schulbildung/Studium |
||||
Von |
Bis |
Schule/Hochschule |
Fachrichtung |
Abschluss |
2020-09-01 |
2024-04-01 |
Technische Hochschule Wildau |
Maschinenbau |
B. Eng. |
Wissenschaftliche Arbeit
Von |
Bis |
Thema/Beschreibung |
Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse |
Abschluss |
Keine Daten |
Berufs- und praktische Erfahrung |
||||
Von |
Bis |
Unternehmen |
Verantwortlichkeit |
Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse |
2023-10-01 |
2024-03-01 |
SycoTec GmbH Co. KG |
Bachelorand |
Thema: Entwicklung einer Vorrichtung zur geregelten Direktbewicklung von Rotoren: - Analyse des aktuellen Standes - Konzeption und konstruktive Umsetzung von Optimierungen in CATIA nach VDI 2221 - Aufbau und Inbetriebnahme - Programmierung der Regelung des mechatronischen Systems in TwinCat 3 |
2023-05-01 |
2023-09-01 |
Robert Bosch GmbH |
Praktikant |
Entwicklung und Konstruktion in der Abteilung Prüftechnik Life Cycle Partner Prüfstandsbau: - Methodisches, eigenverantwortliches Konzeptionieren und Konstruieren mit Solid Edge - Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Baugruppen - Auslegungsberechnungen, Toleranzanalysen, Marktrecherchen, Hardwareauswahl und Kalkulationen - Technischen Maschinendokumentation und verwalteten der zugehörigen Stammdaten - Aufbau und der Inbetriebnahme neuer Maschinen |
2023-01-01 |
2023-03-01 |
Elster-Werkstätten GmbH |
Praktikant |
Fertigung und Konstruktion in der Blechverarbeitung: - Konstruktion von Baugruppen und Blechen mit Autodesk Inventor - Baugruppenmontage - Arbeitsvorbereitung Schweißen, Laser- und Hochdruckwasserstrahlschneiden |
2021-03-01 |
2022-04-01 |
Klebe UG |
Werkstudent |
- Spanende Einzelteil- und Kleinserienfertigung - Erstellung fertigungsgerechter Zeichnungen mit SolidWorks |
IT Kenntnisse |
||||
Thema/Beschreibung |
Ausbildungstätte/Firma |
Note |
||
SolidWorks |
TH Wildau, Klebe UG |
2 |
Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen
Sprache |
||||
Sprache |
Note |
|||
Englisch |
2 |
|||
Spanisch |
4 |
Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen
Allgemeine Fragen |
Welche fachspezifischen Erfahrungen können Sie aus Ihrem bisherigen Werdegang ziehen und was zeichnet Sie persönlich aus? |
||||
- |
Praktische Erfahrungen in der Konstruktion und Entwicklung: Bei meinen Praktikum bei Bosch und den Elster Werken habe ich bereits an mehreren kleineren und größeren Konstruktionsaufgaben mitgewirkt. Aktuell bei meiner Tätigkeit als Bachelorand bei der SycoTec GmbH habe ich eine Vorrichtung zur geregelten Direktbewicklung von Rotoren weiterentwickelt. Dies erforderte fundierte Kenntnisse in Konstruktion (CATIA) und Mechatronik (TwinCat 3). Ich konnte die Herausforderungen dieses Projekts meistern und erfolgreich eine Lösung implementieren. //////// Eigenverantwortliche Umsetzung von Arbeitspaketen unter Berücksichtigung von Funktions- und Kostenanforderungen: Bei meinem Praktikum bei Bosch habe ich zudem gelernt bestehende Baugruppen weiterzuentwickeln und zu optimieren sowie die dazu nötigen Auslegungsberechnungen, Toleranzanalysen, Marktrecherchen, Hardwareauswahl und Kalkulationen durchzuführen. Dabei arbeitete ich intern mit der Abteilung und mit externen Dienstleistern zusammen. |
Welche fachspezifischen Kenntnisse bringen Sie in die praktische Arbeit im Unternehmen mit ein und in welchen Bereichen möchten Sie sich gezielt weiterentwickeln? |
||||
- |
Projektmanagement: Um größere Verantwortung in Projekten zu übernehmen, möchte ich meine Projektmanagementfähigkeiten ausbauen /// Mechatronische Kenntnisse: Um Systeme auch mit Hinsicht auf mechatronische Gesichtspunkte besser zu entwickeln und zu automatisieren /// Wirtschaftliche Kenntnisse erweitern: z. B. Budgetierung |
Mögliche Projektbereiche, Kenntnisse
Bereich |
K |
Mechatronik |
2 |
Maschinenbau |
2 |
Projekt Management |
2 |
Digitalisierung |
2 |
Kenntnisse: 1 = hoch ... 5 = gering