ID 24706
|
|
|
|
Kandidatenprofil |
|
|
|
|
|
INT: |
24706 |
|
Schulbildung/Studium |
||||
|
Von |
Bis |
Schule/Hochschule |
Fachrichtung |
Abschluss |
|
2020-09-01 |
2024-07-01 |
SRH Hochschule Heidelberg |
Automotive Management |
Bachelor of Arts |
|
2019-10-01 |
2020-05-01 |
ISM Stuttgart |
International Business Management |
Bachelor |
|
2013-10-01 |
2018-02-01 |
ILS Fernschule Hamburg |
Gymnasium |
Fachhochschulreife |
Wissenschaftliche Arbeit
|
Von |
Bis |
Thema/Beschreibung |
Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse |
Abschluss |
|
2024-05-17 |
2024-08-15 |
Perspektiven und Potenzial von synthetischen Kraftstoffen in der Automobilbranche |
|
1,2 |
|
Berufs- und praktische Erfahrung |
||||
|
Von |
Bis |
Unternehmen |
Verantwortlichkeit |
Fähigkeiten/erworbene Kenntnisse |
|
2023-03-01 |
2024-02-01 |
BMW Group |
Langzeitpraktikant/Werkstudent |
Erfahrungen in der Lieferantenindustrialisierung Batteriezellen sowie Hochvoltspeicherkomponenten |
|
2021-04-01 |
2023-02-01 |
Deutsche Post DHL Group |
Werkstudent |
Planung und Organisation von Wareneingang und Warenausgang Koordinierung von Arbeitsabläufen Kommissionierung und Sortierung der Post |
|
2018-09-01 |
2019-08-01 |
TRANSAC Internationale Speditionsgesellschaft mbH Rülzheim |
Praktikant |
Administration Lagerlogistik Disposition des eigenen Fuhrparkes bezüglich Wirtschaftlichkeit Verwaltung der quantitativen und qualitativen Produktkontrolle Vergabe von Aufträgen an Fremdspediteure |
|
2018-07-01 |
2018-08-01 |
Mercedes-Benz AG |
Ferienjob |
Verpacken und Einlagern von Teilen Warenkommissionierung |
|
2018-05-01 |
2018-05-01 |
Porsche Zentrum Karlsruhe |
Praktikant |
Sales und After Sales Marketing Verkauf |
|
IT Kenntnisse |
||||
|
Thema/Beschreibung |
Ausbildungstätte/Firma |
Note |
||
|
MS Office (Excel, Power Point, Word) |
Gymnasium / Hochschule / Arbeitsstätten |
2 |
||
|
SAP |
TRANSAC Intern. Speditionsgesellschaft mbH |
4 |
||
Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen
|
Sprache |
||||
|
Sprache |
Note |
|||
|
Englisch |
2 |
|||
|
Deutsch |
1 |
|||
Grad: 1 = Experte ... 5 = Grundlagen
|
Allgemeine Fragen |
|
Welche fachspezifischen Erfahrungen können Sie aus Ihrem bisherigen Werdegang ziehen und was zeichnet Sie persönlich aus? |
||||
|
- |
Was mich persönlich durch meine Erfahrungen vor allem durch meine Tätigkeit bei BMW auszeichnet: - großer Leistungswille und ständige Bereitschaft dazuzulernen - Kommunikation - Detailorientierung - Zuverlässigkeit - proaktives Handeln |
|||
|
Welche fachspezifischen Kenntnisse bringen Sie in die praktische Arbeit im Unternehmen mit ein und in welchen Bereichen möchten Sie sich gezielt weiterentwickeln? |
||||
|
- |
Durch mein Praktikum/Werkstudententätigkeit bei BMW im Qualitätsmanagement für Batteriezellen konnte ich folgende Fähigkeiten weiterentwickeln: - Prozessoptimierung: Verbesserung der Produktionsprozesse und Identifikation von Schwachstellen und der Implementierung von Verbesserungsmaßnahmen erwerben. - Qualitätsstandards: Besseres Verständnis von BMW-internen hohen Qualitätsstandards für Batteriezellen durch die Erstellung und Auswertung von Prüfberichten - Kommunikation mit internationalen Mitarbeitern und Lieferanten - analytisches Denken - Teamfähigkeit - kontinuierliche Lernbereitschaft Ich würde gerne meine Kenntnisse und Fähigkeiten vorzugsweise bei einem OEM, aber auch gerne bei einem Autozulieferer ausbauen. |
|||
Mögliche Projektbereiche, Kenntnisse
|
Bereich |
K |
|
Projekt-Management-Themen |
2 |
|
Qualitätsmanagement |
2 |
|
Marketing |
2 |
Kenntnisse: 1 = hoch ... 5 = gering