MBA-22-001
| INO-01 | Grundlagen der Familienunternehmen | 
| Semester | Siehe Studienverlaufsplan | 
| Art des Moduls / Module Type | Pflicht | 
| Modulverantwortung / Module Responsibility | Prof. Dr. Heiner Lasi | 
| Modulsprache / Module Language | Deutsch / Englisch | 
| Veranstaltungsturnus / Course Frequency | Mind. 1 x jährlich | 
| Dauer der Veranstaltung / Course Duration | 1 Semester | 
| Arbeitsaufwand / Workload | 150 Std. Präsenz: 32 Std. | Selbststudium: 56 Std. | Transfer: 62 Std. | 
| ECTS-Punkte / ECTS Credits | 5 CP | 
| Prüfungsleistung / Assessment | Transferarbeit (6-8 Seiten) | 
| Lehr- und Lernmethoden / Teaching and Learning Methods | Seminar (Präsenzlehre (Classroom/Webinar)), ergänzend Selbststudium und Transfer, ggf. E-Learning, Pre- und Post-Reading. | 
| Modulinhalte / Module Content (de) | Grundverständnis Familienunternehmen o Definition und Charakteristika Stärken und Schwächen von Familienunternehmen Eigentümer-Kompetenz Unternehmensbewertung und emotionaler Wert Strukturierung und Finanzierung von Unternehmensübergaben 
 | 
| Modulinhalte / Module Content (en) | 
 
 
 
 
 
 | 
| Teilnahmevoraussetzungen / Prerequisites for Participation | Das Modul ist ohne Vorkenntnisse aus anderen Modulen studierbar. | 
| Qualifikationsziele / Qualification Objectives (de) | 
 Nach erfolgreichem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage: 
 | 
| Qualifikationsziele / Qualification Objectives (en) | 
 | 
| Verwendbarkeit des Moduls für andere Module und Studiengänge / Usability of the module for other modules and degree programs | Verwendbar im Masterstudiengang Business Administration | 
| Empfohlene Literatur / Recommended Literature | Zum Selbststudium empfiehlt sich den Studierenden folgende Literatur: Pflichtliteratur | 
| Weitere Informationen / Additional Information | Keine |